Am 31.März ist es soweit: Es ist wieder Pflanzentauschbörse und die Esslinger Nutzpflanzenbibliothek öffnet zum ersten Mal und gibt Tomatensaatgut aus. Nächste Tauschbörse steht vor der Tür Die Esslinger Gartenfreunde stehen bereits in den Startlöchern, fleißig werden Stauden geteilt und Pflänzchen pikiert sowie Samentütchen gepackt. Die strahlende Sonne tut ihr Übriges, dass es uns in…
Kategorie: Allgemein
Zeit für die nächste Pflanzentauschbörse
Die ersten bunten Blätter sind gefallen, bei schönstem Herbstwetter machen sich viele GärtnerInnen ans Werk und räumen Beete ab und machen ihren Garten fertig für die Winterruhe. Das ist der beste Zeitpunkt, um Pflanzen zu vermehren, Stauden zu teilen und Neues zu pflanzen. Am Sonntag, den 28. Oktober findet im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt wieder eine Schenk-…
Projekt Nutzpflanzenbibliothek startet
Ende April fand die erste Pflanzentauschbörse für dieses Jahr statt. Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen fanden sich einige Esslinger GärtnerInnen zum Tauschen, Schenken und Fachsimpeln zusammen. Wieder gab es reichlich Material und Ideen zum Experimentieren mit dem eigenen grünen Daumen. Die Vielfalt ist beeindruckend. Es gab viele Staudenableger, Zimmerpflanzen, Jungpflanzen fürs Gemüse in vielen…
Was braucht es für ein gutes Leben?
Ein kleiner Exkurs in das Thema Suffizienz Neulich stand beim Treffen der Transition Town Esslingen das Thema Suffizienz auf der Tagesordnung. Doch Suffizienz, was ist das eigentlich? Wikipedia umschreibt Suffizienz als Frage nach dem rechten Maß, stellt es in Bezug zu Selbstbegrenzung, Konsumverzicht und gar dem Abwerfen von Ballast. Und was genau heißt das für…
Mit der Tauschbörse ins Gartenjahr
Jetzt juckt es den Gärtnerinnen und Gärtnern wieder richtig in den Fingern. Lang ersehnte Sonnentage locken nach draußen und das erste frische Grün tut unserer Seele gut. Dicke Knospen und bunte Frühlingsblüher bezaubern und zeigen, dass es endlich Frühling wird. Da wird es in den Gärten wieder lebendig. Es wird abgeräumt und zurück geschnitten, Stauden…
Stadtgärtle startet in die neue Saison
Das Stadtgärtle am Kesselwasen geht in ein weiteres Jahr. Gestern am Samstag, den 7. April ging es los und das Stadtgärtle startete in die neue Saison. Wir füllten das Hochbeet mit Erde wieder auf, denn es war schon ganz schön nach unten gesackt. Wir bepflanzten es mit vorgezogenen Salaten und begannen die ersten Beete für…
Vegan Kochen – Artikel über uns in der EZ
Im Januar hatten wir Besuch von Moritz Osswald einem Journalisten, der für die Esslinger Zeitung schreibt. Er besuchte uns im Rahmen unseres regulären Treffens. Nach einer kleinen Gesprächsrunde voll spannender Fragen zu unserer Gruppe und unseren Motiven ging es ans Schnippeln. Unser Motto des Abends: Vegane Küche ausprobieren. Wie kocht man vegan? Wir sind eine…
Suppenwürze selbst gemacht
Neulich an einem Winterabend machten wir im Rahmen unserer zweiwöchigen Treffen Suppenwürze selbst. Bei Suppenwürze aus dem Glas weiß man ja oft nicht was genau drin ist oder es trieft nur so vom Geschmacksverstärker Glutamat. Darum machte uns die Idee einer selbstgemachten Suppenwürze ausschließlich aus frischem Gemüse und Salz neugierig. Wir wollten es einfach mal…
Pflanzentauschbörse am 15.10. in Pliensauvorstadt
Hallo Esslinger GärtnerInnen und alle, die es werden wollen, macht Euch bereit: Die nächste Schenk- und Tauschbörse für Saatgut, Pflanzen und Co steht vor der Tür. Am Sonntag, den 15.Oktober könnt Ihr zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Pflanzen, Saatgut, Ableger etc. im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt (Weilstr.8) verschenken und tauschen. Auch wer noch nichts zum Tauschen…
Hört rein beim Regeneradio!
Am 28. März könnt Ihr ein Interview mit uns beim Freien Radio Stuttgart hören. Zwischen 18 und 19 Uhr werden in der Sendung Regenradio mehrere Ausschnitte daraus gesendet. Hört doch mal rein! Wir sprachen mit Bernhard über spannende Fragen wie „Was ist eigentlich die Transition Town Bewegung?“, „Wie organisiert Ihr Euch?“ oder „Was unterscheidet Euch…